Akupressur – die 3 wirksamsten Punkte für erholsamen Schlaf

Frau nach Aufwachen

Akupressur ist eine sehr einfache und sanfte Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, bei der bestimmte Akupressurpunkte auf den Energiebahnen (Meridianen) des Körpers durch Druck mit den Fingern stimuliert werden. Ähnlich wie die Akupunktur – jedoch ohne Nadeln – kann die Akupressur helfen, Blockaden zu lösen, das Qi (Lebensenergie) ins Fließen zu bringen und Beschwerden wie Schmerzen, Stress oder Schlafprobleme zu lindern.

In Deutschland geben fast 80 % (!!!) der erwerbstätigen Menschen an, häufig schlecht zu schlafen und/oder unter Schlafbeschwerden und Müdigkeit zu leiden – das sind ca. 34 Millionen Menschen alleine in Deutschland! ich verrate Dir drei Akupressurpukte mit denen Du Dir selber helfen kannst, wenn Du nachts wach liegst.

Warum ist guter Schlaf eigentlich so wichtig?

“Der Verlust von einer Nacht Schlaf führt zu 10 Tagen Unbehagen.”

Chinesisches Sprichwort

Die Bedeutung von Schlaf in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Aus Sicht der TCM ist guter Schlaf zusammen mit guter Ernährung, regelmäßiger Bewegung und der Kontrolle der eigenen Emotionen einer der Grundpfeiler für ein gesundes, langes Leben.

Warum genau wir schlafen müssen, ist trotz aller wissenschaftlichen Bemühungen und Forschung nicht final geklärt. Fest steht nur, dass wir Menschen Schlaf brauchen und ohne Schlaf sterben.

SLEEP NOW: TCM für guten Schlaf

ON DEMAND Masterclass

Wachst du morgens auf und fühlst dich erschöpfter als am Abend zuvor?

Das kannst du mit unseren Ernährungstipps für erholsamen Schlaf ändern.

 

Die Auswirkungen von Schlafmangel auf die Gesundheit

Akupressurpunkte Blog-Foto

Während Du schläfst, passieren in deinem Körper unfassbar viele Dinge. Der Körper erholt sich, Deine Organsysteme kommen zur Ruhe, die Aktivitäten des Tages werden verarbeitet und es entsteht neue Kraft für den Tag.

In früheren Zeiten schliefen die Menschen im Rhythmus mit der Natur – im Winter deutlich mehr, im Sommer weniger. Heutzutage haben viele Menschen das verlernt und kommen nicht mehr zur Ruhe. Dies kann zu Ein- und Durchschlafstörungen sowie einer verminderten Leistungsfähigkeit und einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität führen.

Die Doppelfolgen 9 und 10 widmen sich dem Thema Schlaf und Du erfährst, welche Auswirkungen mangelnder Schlaf auf Deine Gesundheit haben kann, welche Bedeutungen Auszeiten für uns haben und natürlich wie Dich die TCM dabei unterstützen kann, erholsamen Schlaf zu fördern. In der Folge 10 bekommst Du praktische Tipps und Akupressurpunkte beschrieben, die Du ganz einfach – auch nachts – anwenden kann.

Die besten Akupunkturpunkte für erholsamen Schlaf

Damit Du in Zukunft besser schlafen kannst, teile ich hier meine drei bewährtesten Akupressurpunkte für erholsamen Schlaf, die Du selbst akupressieren kannst. 

Baihu-Du 20: Der Punkt zur Regulierung des Yang

Baihu-Du 20: Der Punkt zur Regulierung des Yang

Der Akupunkturpunkt Du 20 liegt auf der Mitte des Schädeldachs. Du findest ihn, indem Du Dir eine Linie zwischen den beiden höchsten Punkten der Ohrmuscheln und eine Linie mittig am Kopf vorstellst.

Am Kreuzungspunkt der beiden Linien liegt Du 20.

Du 20 ist einer der wichtigsten Punkte, um Dein Yang zu regulieren und Unruhe zu besänftigen.

Er klärt Deinen Shen, Deinen Geist, und hilft Dir, Dich wieder zu zentrieren. Auch stärkt er

Blut-Xue und Mark. Zudem kann er Deine Energie anheben und Deine Sinnesöffnungen befreien. 

Shenmen-Herz 7: Der Punkt zur Stärkung von Herz-Blut-Xue und Yin

Du findest diesen Punkt an der Innenseite Deines Handgelenks in der Beugefalte, seitlich der tastbaren Sehne des Handbeugemuskels, als Verlängerung des kleinen Fingers.

Dieser ist meist leicht druckempfindlich.

Der Akupunkturpunkt He 7 stärkt vor allem Dein Herz-Blut-Xue und -Yin. Deshalb kannst Du ihn bei allen Blutmangel-Symptomen wie Schlafstörungen, Vergesslichkeit, Ängstlichkeit und Herzklopfen sehr gut verwenden.

Falls Du Dich sehr unruhig fühlst, dann gönne Dir ein paar Minuten, um diesen Akupunkturpunkt zu aktivieren und beobachte, wie Du Dich immer mehr entspannst.

Shenmen-Herz 7: Der Punkt zur Stärkung von Herz-Blut-Xue und Yin

Neiguan-Perikard 6: Der Punkt zur Beruhigung von Geist und Organsystemen

Neiguan-Perikard 6: Der Punkt zur Beruhigung von Geist und Organsystemen

Du findest den Akupunkturpunkt an der Innenseite Deines Armes 3 Fingerbreit vom Handgelenksspalt genau mittig zwischen den Sehnen liegend. Wenn Du mit Deinen Fingern mit leichtem Druck vom Handgelenksspalt ausgehend mittig in Richtung des Ellbogens schiebst, bleiben Deine Finger ziemlich genau bei der Vertiefung von Pe 6 hängen.

Bei Unruhe und Nervosität kannst Du den Punkt wunderbar verwenden. Er beruhigt Deinen Geist, Deinen Shen, und hilft auch bei Angst- und Schlafstörungen.

Außerdem ist dies ein sehr wichtiger Punkt für Deinen Brustkorb, er entspannt Deine Muskeln bei Schmerzen und ist ein Hauptpunkt bei Übelkeit und Erbrechen. Er beruhigt die Organsysteme Magen und Darm.

Viel Spaß beim Ausprobieren und eine gute Nacht wünsche ich Dir!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog – weiter lesen

Hier findest Du wissenswerte und nützliche Tipps zur Integration der Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin für mehr Wohlbefinden in deinen Alltag:

Vitalpilze – die 6 besten Heilpilze und ihre Wirkung

Vitalpilze – die 6 besten Heilpilze und ihre Wirkung

In einer Zeit, in der Gesundheit immer mehr zu einem ganzheitlichen Thema wird, rücken auch traditionelle Heilmittel wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Dazu zählen aktuell auch die Vitalpilze - vielen noch unbekannt oder bestenfalls aus fernöstlicher Küche ein...

Kategorien

Consent Management Platform von Real Cookie Banner