Dr. Sandra Bürklin
Mein Name ist Sandra. Ich bin Ärztin für TCM aus Leidenschaft, Fachärztin für Neurologie, Mama von drei kleinen Kindern und Gründerin von
Meine Mission
Den TeilnehmerInnen meiner Online-Kurse vermittele ich das Wissen und die Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin in klarer, einfacher und lebensnaher Art und Weise. So können sie lernen und erleben, wie sie die TCM in ihrem Alltag nutzen können, um langfristig und nachhaltig ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität zu steigern, ihr Immunsystem zu stärken und in ihrer Kraft zu bleiben.
Ich unterstütze und helfe diesen Menschen in meinen Onlinekursen dabei, sich dieses Jahrtausend alte Wissen verständlich anzueignen, sodass sie es im Alltag schnell integrieren und leicht umsetzen können.
Dr. Sandra Bürklin: Meine Liebe zur TCM
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir selbst lernen können, unsere Gesundheit zu erhalten. Dazu gehört nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit.
Schon kleine Veränderungen im eigenen Alltag und der Aufbau von gesunden Routinen helfen uns, auch langfristig in unserer Kraft zu bleiben und gesund und gelassen durchs Leben zu gehen.
Ich liebe das Konzept der TCM, Krankheiten nicht erst zu behandeln, wenn sie schwerwiegend sind, sondern unser Möglichstes zu tun, damit sie gar nicht erst entstehen.
Im alten China wurde ein Arzt nur dann bezahlt, wenn der Patient gesund geblieben ist und ich liebe diese Idee.
In meinem Leben und Alltag ist es sehr wichtig, dass gesunde Lebensveränderungen einfach und pragmatisch umzusetzen sind, denn nur dann kann man sie auch langfristig einhalten und wirklich eine Veränderung hin zu einem gesunden und ausgewogenen Leben schaffen.
Du möchtest Deine Gesundheit stärken, besser schlafen und selbstbestimmt zurück in Deine Kraft kommen? Ich begleite Dich auf diesem Weg mit Online-Kursen, damit Du erleben kannst, wie Dich die TCM dabei unterstützen kann.
Mut steht am Anfang
des Handelns,
Glück am Ende.
Mein Weg zur TCM
Nach meinem Abitur habe ich im Urlaub auf einmal wahnsinnig starke Rückenschmerzen bekommen und bei der Abklärung bei meinem Orthopäden hat sich ein deutlicher Schaden herausgestellt, der eventuell sogar hätte operiert werden müssen. Zur damaligen Zeit hatte ich noch sehr wenig Erfahrung mit der TCM und Akupunktur und große Angst vor so einer Operation. Mein damaliger Sportarzt schlug mir dann vor, es für 6 Wochen mit alternativen Therapien, unter anderem der Akupunktur zu versuchen. Ich war sofort einverstanden und voller Hoffnung, dass ich so die Operation vermeiden kann.
Und genau so kam es dann auch- die Operation fand bis heute nie statt und ich habe keine nachhaltigen Schäden.
Das hat mich wahnsinnig beeindruckt und meine Begeisterung für die Akupunkutur und auch die TCM geweckt.
Mein Pflegepraktikum fürs Studium habe ich dann in einer Klinik für Naturheilkunde gemacht und durfte dort den Aufbau einer TCM-Ambulanz begleiten. Die vielen unterschiedlichen PatientInnen zu erleben, ihre Krankengeschichten und Behandlungserfolge zu beobachten hat mich tief beeindruckt und fasziniert.
Als ich dann in Wien studiert habe, bin ich auf das Angebot eines 3-jährigen Bachelorstudiums für Akupunktur gestoßen und habe beschlossen, dies parallel zu meinem Medizinstudium zu absolvieren.
Für mich und mein Verständnis von Medizin war es aber der einzig richtige Weg. So habe ich mich damals angemeldet und tatsächlich in den letzten drei Jahren meines Medizinstudiums berufsbegleitend den Bachelor for acupuncture und meine Doktorarbeit gemacht.
Auch wenn dies eine herausfordernde und intensive Zeit mit einem hohen Lern- und Arbeitspensum war, war ich am Ende doch sehr zufrieden und glücklich, dass ich alles geschafft habe und genau diesen Weg gegangen bin.
Nach meinem Abschluss habe ich meine Facharztausbildung angefangen und nicht mehr aufgehört, TCM-Fort- und Weiterbildungen zu machen- zwei lange Ausbildungen in chinesischer Pharmakologie (Kräuterheilkunde), viele Spezialfortbildungen für Orthopädie, Neurologie, Innere, Pädiatrie, etc.
Was mich aber von Anfang an begeistert und nicht mehr losgelassen hat, war die Idee, dass wir selbst in der Lage sind für unsere Gesundheit zu sorgen und es Mittel und Wege gibt, dass wir in unserer Kraft und Energie bleiben und das oft hohe Pensum gut und gelassen bewältigen können. Das hat mir besonders in der herausfordernden Zeit des Assistenzärztinnen-Tuns mit viel Schichtdienst, 100-Stunden-Wochen und hoher Arbeitsbelastung viel geholfen. Vor allem als ich gemerkt habe, wie einfach und pragmatisch die meisten Dinge mit etwas Disziplin umzusetzen und in einen normalen Alltag zu integrieren sind.
Wie Du das auch für Dich lernen kannst, zeige ich Dir in meinem Kurs “180 Tage TCM für erholsamen Schlaf und Deine Gesundheit”.
Während meinen Schwangerschaften hatte ich, wie die meisten Schwangeren, auch mit ein paar kleinen Wehwehchen zu kämpfen und habe angefangen mich mit dem Bereich der TCM näher zu beschäftigen. Die TCM hat einen riesigen Wissensschatz für Schwangere und auch Mütter und dies konnte ich wunderbar nutzen, um in meiner Kraft und Gesundheit zu bleiben und selbstbestimmt meine Schwangerschaften zu genießen.
Vor allem das Wochenbett hat mir sehr gut getan und nach meiner dritten Schwangerschaft war ich sogar am schnellsten wieder fit, obwohl ich ja noch zwei weitere kleine Kinder hatte.
Wenn auch Du jetzt denkst, dass Du Dir mehr Energie und Unterstützung in Deiner Schwangerschaft wünschst oder Deiner Freundin/ Schwester/ Arbeitskollegin/ etc. etwas Gutes tun möchtest, dann schau Dir doch mal meinen Schwangerschaftskurs an.
Bekannt aus
Warum ich Qi Now gegründet habe?
Während meiner Arbeit in meiner Praxis ist mir immer klarer geworden, dass ich sehr gut die akuten und chronischen Beschwerden der Patienten behandeln kann. Es ist aber noch viel nachhaltiger und wirksamer, wenn ein Patient auch in der Lage ist, seine Gesundheit selbst zu fördern und zu erhalten!
Die chinesische Medizin bietet dafür unfassbar viele Möglichkeiten, Wege und Unterstützung. Bei meinen Recherchen nach einem guten Programm für meine PatientInnen habe ich leider keines gefunden, dass ich meinen PatientInnen in ihrer jeweiligen Situation empfehlen konnte. Deshalb habe ich beschlossen, das Programm, das ich gerne für meine PatientInnen und viele andere Menschen hätte, selbst zu entwickeln.
Der Schwerpunkt bei Qi Now liegt vor allem in der Erhaltung und Stärkung der Gesundheit gemäß dem chinesischen Spruch:
Ein gesunder Mensch hat viele Wünsche, ein Kranker nur einen.
Also lasst uns gemeinsam die Gesundheit erhalten, um unsere Wünsche und Träume zu verwirklichen.
TCM Newsletter
Verpasse keine aktuellen praxisorientierten Informationen und Tipps mehr rund um die Themen der TCM und wie sie Dir in Deinem Leben nützlich sind!
* Mit dem Klick auf "Anmelden" erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters, der Übertragung der von dir angegeben Daten an den Newsletteranbieter ActiveCampaign, sowie der Analyse des Newsletters (z.B. Öffnungs-, Klickraten) einverstanden. Die Analyse erfolgt, damit ich zukünftige Newsletter entsprechend der Interessen meiner Abonnenten anpassen kann. Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich mit Wirkung für die Zukunft vom Newsletter abzumelden, indem du z.B. auf den "Abmelden"-Link am Ende jedes Newsletters klickst. Ausführliche Hinweise erhältst du in meiner Datenschutzerklärung.
Wusstest du eigentlich, dass…
ich nicht nur Ärztin aus Leidenschaft und Überzeugung bin, sondern mir mit meiner offenen und neugierigen Art auch immer wieder und mit Freude neue Ziele setze, von denen ich glaube, dass sie die Welt ein Stück besser machen können.
Zum Glück vertragen sich dabei die Begeisterung für neue Projekte und mein Perfektionismus ganz gut. Wenn meine drei kleinen, süßen Kinder mich nicht gerade auf Trab halten, gehe ich gerne joggen und Skifahren und freue mich am Abend in Ruhe zu lesen oder zu stricken.
Folge Dr. Sandra Bürklin auch auf Social Media:
Erfahrungen und fachlicher Background
Dr. med. Sandra Bürklin ist TCM Ärztin und Fachärztin für Neurologie. Sie absolvierte ein Bachelorstudium für Akupunktur (Bachelor in acupuncture, Li Shi Zhen Universität Wien) und beschäftigt sich intensiv mit der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie ist im Vorstand der Internationalen Gesellschaft für Chinesische Medizin e. V. (SMS), Mitglied der AGTCM und Inhaberin einer eigenen ausgezeichneten Praxis für TCM.
Ausbildung
- August 2019: Erfolgreiche Absolvierung der Prüfung zur Fachärztin für Neurologie
- Januar 2010-September 2019: Stationsärztin in Ausbildung zur Fachärztin für Neurologie an drei deutschen Kliniken
- 2015-2018 Ausbildung in klassischer Chinesischer Rezepturlehre (Shanghan lun und Jingui yaolüe) am internationalen Institut of Classics in East Asian Medicine (ICEAM) unter Leitung von Dr. Arnaud Versluys mit Diplom erfolgreich abgeschlossen.
- 2009-2012 Pharmakotherapie der Traditionellen Chinesischen Medizin, SMS München
- 2006-2009 Bachelor in acupuncture, Li Shi Zhen Universität Wien