Momentan sieht man in vielen Zeitschriften, YouTube-Videos und natürlich auch sozialen Medien immer wieder viele Anleitungen und Methoden, um Gua Sha zum Anti-Aging und zur Schönheitspflege anzuwenden.
Verwurzelt ist dieser Trend schon in den alten fernöstlichen Traditionen wie auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Gua Sha wurde hierbei ursprünglich als Massagetechnik vor allem zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt.
Was ist Gua Sha und wie funktioniert es?
Die Gua Sha Massage wurde ursprünglich vor allem in der Orthopädie zur Linderung bei Schmerzen und Stagnationen eingesetzt.
Gua Sha heißt im Chinesischen so viel wie Schaben oder Ziehen und kann eingesetzt werden, um Verspannungen und Blockaden zu lösen. Dabei wird eine glatte Kante – oft aus Jade oder Rosenquarz – über die Haut gestrichen. Diese Massage aktiviert den Fluss Deines Qis, löst Stagnationen auf und sorgt für eine gute Durchblutung. Außerdem wird dadurch auch das Lymphsystem angeregt.
Gua Sha in der Schönheitspflege: Von der Traditionellen Chinesischen Medizin zur kosmetischen Anwendung
Genau diese Effekte erkannten die chinesischen Frauen frühzeitig und begannen Gua Sha für sich auch im kosmetischen Bereich zu nutzen. Die Massage wird dabei mit Edelsteinen wie Jade oder Rosenquarz durchgeführt. Diese gibt es in Form einer Niere oder eines abgeknickten Entenfußes. Mittlerweile wird es in China von vielen Frauen ganz selbstverständlich morgens für einige Minuten durchgeführt.
Eine regelmäßige Anwendung von Gua Sha kann helfen, die Gesichtsmuskulatur zu entspannen, Schwellungen zu reduzieren und den Teint strahlender wirken zu lassen. Besonders in Kombination mit Gesichtsölen oder Seren gleitet der Gua-Sha-Stein sanft über die Haut und unterstützt die Lymphdrainage.

Auch Du kannst Gua Sha für Dich regelmäßig nutzen. Die Massage entspannt Dich und Dein Gesicht spürbar. Nimm Dir ein paar Minuten am Morgen, um zur Ruhe zu kommen, bevor Du in den Alltag startest und gönne Dir eine Massage. Dein Teint wird anschließend rosig und frisch aussehen.
Natürlich kannst Du die Gua Sha Massage auch abends durchführen, aber besonders sichtbar ist der Effekt am Morgen, da es gleichzeitig ein Wachmacher ist und Dich direkt mit frischer und strahlender Haut in den Tag starten lässt.
In unserer On Demand Masterclass „SHINE ON: Strahlend schöne Haut mit TCM“ bekommst Du umfangreiches Wissen darüber, wie Du Deine Haut auch durch Deine Ernährung unterstützen kannst und ganz einfach und praktisch Rötungen oder Hautunreinheiten vorbeugen kannst.
Anleitung für eine Gua Sha-Massage des Gesichts
Damit der Gua Sha Stein sanft über die Haut gleitet, verteile zunächst ein paar Tropfen Gesichtsöl oder Serum auf die gereinigte Haut.
Halte während der Massage den Stein in einem flachen Winkel zur Deiner Haut (etwa 15 – 45°), um den Druck auf die Haut gleichmäßig zu verteilen.
- Öffne Deine Lymphe
Hierfür nimmst Du die lange Seite Deines Gua Sha Steines und streichst mit leichtem Druck auf beiden Seiten mehrfach von unterhalb des Ohres bis zum Schlüsselbein. Danach einige Male vom Schlüsselbein bis zum Schultermuskel.
- Beuge einem Doppelkinn vor, indem Du Deinen Gua Sha Stein am Kinn ansetzt und einige Male mit sanftem Druck bis zum Ohr ziehst.

- Löse Verspannungen im Gesicht gezielt, indem Du nun die einzelnen Bereiche in Deinem Gesicht von oben nach unten massierst.
Achte darauf, dass Du jeweils 3-5 Wiederholungen machst und auch immer beide Seiten gleichmäßig massierst.
Setze Deinen Gua Sha Stein mit der kurzen Seite mittig über den Augenbrauen auf und ziehe mit leichtem Druck zum Haaransatz und dann auch zu den Schläfen.
Danach wird der Stein direkt an der Nase aufgesetzt und einige Male unter dem Auge bis zu den Wangenknochen gezogen.
Anschließend setzt Du den Stein über dem Mund auf und ziehst über die Wangen bis zum Ohr hin.
- Ausstreichen zum Schlüsselbein hin
Zum Schluss kannst Du nochmal mit leichtem Druck vom Unterkiefer zum Schlüsselbein hin ausstreichen.
Beachte bei der Gua Sha Massage, dass der Druck immer angepasst und als angenehm empfunden werden sollte – im Kieferbereich fester, in Deiner Augenpartie sanfter.
Nach der Anwendung empfiehlt es sich den Gua Sha Stein zu reinigen. Deine Haut kann durch die Massage leicht gerötet sein. das ist normal – trage hier wie gewohnt eine Feuchtigkeitspflege auf!
Erhalte Dir Deine strahlende Haut und Frische!
Möchtest Du mehr über Deine Haut und Hauterkrankungen aus Sicht der TCM erfahren? Dann höre in den Podcast „Die TCM-Docs“ und erfahre in Folge 17, bei welchen Hauterkrankungen Du Dir selbst Linderung verschaffen kannst.
Ich leide seit Jahren unter übermäßigem Haarwuchs – unter anderem im Gesicht und beschäftige mich dadurch viel mit meinem Hautbild und Möglichkeiten zur Pflege. Der Artikel über Gua Sha hat mich sehr angesprochen, da ich immer auf der Suche nach natürlichen Methoden bin, die gleichzeitig entspannend wirken. Besonders spannend finde ich die Kombination aus Traditioneller Chinesischer Medizin und kosmetischen Effekten. Die Anleitung zur Gesichtsmassage klingt einfach umsetzbar, und ich kann mir gut vorstellen, dass die morgendliche Anwendung nicht nur meinem Teint, sondern auch meinem Wohlbefinden helfen könnte. Vielen Dank für die Inspiration – ich werde Gua Sha auf jeden Fall ausprobieren!
Liebe Jana, wie schön, dass Du Gut Sha für Dich entdeckt hast! Viel Erfolg damit und lass mich gerne wissen, wie es Dir damit geht und was sich verändert hat. Liebe Grüße, Sandra