„Me Time“ ist ein moderner Begriff – dem man vor allem in den sozialen Medien immer häufiger begegnet. Darunter versteht man, bewusst eingeplante Zeit für sich selbst versteht, die frei von Verpflichtungen gegenüber anderen ist – mit dem Ziel das Wohlbefinden zu stärken. Was so einfach klingt, ist jedoch für viele Menschen sehr schwierig, was erklärt warum der Wunsch nach Me Time immer großer wird.
Fühlst Du Dich auch oft überwältigt und ausgebrannt? Machen Arbeit, Familie und andere Verpflichtungen es Dir im Alltag schwer, auf Deine Gesundheit zu achten und Dir dabei auch noch Zeit für Dich zu nehmen? Damit bist Du nicht alleine – viele von uns haben in der heutigen Zeit mit ihrem Alltagsstress zu kämpfen und finden keine Zeit mehr für sich selbst.
Wenn Du Dich aber zu sehr vom Alltagsstress beherrschen lässt, kann das ernsthafte Folgen für Dein geistiges und körperliches Wohlbefinden haben. Negativer Stress und starke körperliche und psychische Belastungen können z.B. zu Schlafbeschwerden, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Erschöpfung und Bluthochdruck führen.
In diesem Artikel möchte ich Dir vorweg einen kleinen Einblick in meine Alltagssituation geben.
Wie bewältige ich meinen Alltag voller kleiner und großer Herausforderungen?
Als Ärztin mit Herz und Verstand und einer gut laufenden TCM-Praxis sowie alleinerziehender Mama von drei Kindern ist mir nie langweilig. Ich trage gerne und viel Verantwortung und habe den Tag über genug zu tun. Als ich mich vor wenigen Jahren getraut habe, mit meiner Familie und engen Freunden über meine Idee der Gründung eines neuen TCM-Onlineunternehmens zu reden, bekam ich die unterschiedlichsten Reaktionen zu hören. Von „Hey super!“ bis „Was tust Du Dir noch alles an?“ war, offen gestanden, alles dabei. Aber ganz ehrlich, es funktioniert!
Wie ich alles unter einen Hut bekomme und trotzdem Zeit für mich finde? Diese Frage wurde mir sehr oft gestellt und die Antwort ist: “Mit der TCM habe ich gelernt, auf mich zu achten und meine Gesundheit und mein Wohlbefinden langfristig zu erhalten. Wenn man gesund und zufrieden mit sich selbst ist, dann geht eben auch noch mehr!” Und genau das habe ich durch eine TCM geprägte Lebensweise gelernt.
Meine Begeisterung, Erfahrung und tiefe Überzeugung für die Wirksamkeit der Traditionellen Chinesischen Medizin, kombiniert mit einer guten Alltagstauglichkeit und einem gewissen Pragmatismus, möchte ich auch Dir weitergeben.


Ich möchte Menschen zeigen, wie sie selbstbestimmt ihre Gesundheit erhalten und unterstützen können, wie sie ihr Leben für sich schöner und gesünder gestalten und in ihrer Kraft bleiben können. Lass Dich gerne auch in den Podcastfolgen 34 „TCM und Yoga“ sowie Folge 44 „Qi Gong mit Philine“ von Experten inspirieren und gestalte Deine Me Time mit Elementen aus der chinesischen Bewegungstherapie so, dass Du mehr Balance in Deinen Alltag integrieren kannst.
Was ich Dir in diesem Artikel auf jeden Fall mitgeben kann, sind ein paar erste Fragen an Dich selbst, die Du Dir stellen darfst, denn durch kleine Veränderungen kannst Du bereits einiges für Dich tun:
- Was möchtest DU ändern? Möchtest Du mehr Me Time in deinen Alltag integrieren? Oder Zeit alleine effektiver für Dich nutzen?
- Was tut DIR wirklich gut? Wie würde Deine Me Time konkret aussehen? Bewegst Du Dich gerne? Kochst Du gerne?
- Welche Routinen für Deine Gesundheit und Kraft hast Du jetzt schon in Deinen Alltag eingebaut?
Mehr Zeit für Dich bekommst du nur durch die Veränderung deines Bewusstseins
Die TCM empfiehlt, ein Bewusstsein für die passende Ernährung und regelmäßige Bewegung zu entwickeln. Und immer wieder als Ausgleich zur Aktivität auch gezielte Pausen, Entspannung und Ruhezeiten einzuplanen. Dadurch bleibst Du in Balance und bekommst ein gutes Gefühl für Dich und Deinen Körper! Du musst auch nicht immer aktiv sein, denn alles sucht seinen Ausgleich – ohne Yin kein Yang. Werde Dir also bewusst, dass gezielte Erholungszeiten höchste Priorität haben und genau deswegen regelmäßig in Deinen Alltag integriert werden dürfen.

Meine drei Tipps zur Stärkung und zum Ausgleich im Alltag sind:
- Plane zu jeder Mahlzeit eine warme Komponente für Dich ein!
- Mache regelmäßig Ausdauersport, idealerweise zwei- bis dreimal Mal pro Woche!
- Gönne Dir regelmäßig gezielte Bewegung! Ich mache zum Beispiel dreimal pro Woche morgens Yoga und genieße das wunderbare Gefühl danach, mit dem ich dann in den Tag starten kann.
So kannst Du Dir selbst schnell und einfach viel Gutes tun – Du musst nur damit anfangen, Dir für Dich selbst bewusst mehr Zeit zu nehmen. Dass dies zu Beginn nicht leicht umzusetzen ist, weiß ich nur allzu gut. Sei Dir dabei aber immer bewusst, dass Du nur gut arbeiten, den Alltag meistern und mit Herz, Verstand und einem offenen Ohr für Deine Familie und Freunde da sein kannst, wenn es Dir gut geht.
ON DEMAND Masterclass
Du willst gesünder leben und mehr Energie haben - fragst Dich aber, wie Du das in Deinen Alltag einbauen kannst? Ob es mit Alltag, Job, Familie überhaupt möglich ist, gesund zu bleiben?
Ja, das ist es - und mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sogar einfach!
Warum es wichtig ist, dass wir unserem Körper die benötigte Balance und Auszeit geben?
Die Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin besagt, dass alles im Universum miteinander verbunden ist und dass Disharmonie in einem Bereich zu Problemen in anderen Bereichen führen kann. Daher ist es wichtig, das Ungleichgewicht nicht zu verstärken, sondern sich auf die Wiederherstellung von Gleichgewicht und Harmonie in Körper, Geist und Seele zu fokussieren.
So kannst Du im Gleichgewicht leben und mit Gelassenheit, Kraft und Freude Dein Leben meistern und genießen.

0 Kommentare