Die wichtigsten Getreide-Arten in der TCM

14. April 2023
Getreide grün

Nach unserem Verständnis gehören zu Getreide-Arten vor allem Pflanzen, die angebaut werden, um aus ihrem Samen Mehl zu gewinnen, z.B. Roggen oder Weizen. 

In der chinesischen Diätetik werden zu den klassischen Getreidearten auch noch alle Hülsenfrüchte, Samen und Nüsse dazu gezählt (TCM Getreide-Arten).

Getreide und Verdauung: Unterstützung für Magen und Milz

Die meisten dieser Nahrungsmittel haben ein neutrales, bis leicht kalt/warmes Temperaturverhalten. Das bedeutet, dass Getreide-Arten eigentlich nie besonders stark kühlend oder stark wärmend für den Körper sind und daher sehr gut verträglich. 

Besonders für die Organsysteme Magen und Milz sind alle Getreidearten hervorragend geeignet, weil sie sowohl stützen als auch befeuchten und absenken. 

Einfach ausgedrückt: Mit Getreiden können wir unsere Verdauung unterstützen, unsere Kraft stärken und für eine gute Produktion von Qi, unserer Energie, sorgen. 

Vor allem ein Getreidebrei in der Früh, z.B. ein Porridge mit Nüssen, kann Dir helfen, mit Energie in den Tag zu starten.

TCM-2-GO Dr Sandra Bürklin

Starte jetzt mit TCM to go – Deine Mittagspause

Erfahre live spannende Themen aus der chinesischen Medizin – in Deiner Mittagspause jeden 2. und 4. Dienstag im Monat.

Jetzt anmelden und mitmachen!

Diese Getreide sind in der TCM besonders gut geeignet

Die energetische Wirkung von Reis in der TCM

  • Rundkornreis, der meistens für Risotto verwendet wird, ist eines der neutralsten Nahrungsmittel, die wir haben. Er stärkt die Organsysteme Milz und Magen und unterstützt Deinen Körper dabei, im Gleichgewicht zu bleiben. Mit Rundkornreis kannst Du sogar leichte Ernährungsfehler wieder ausgleichen, Verdauungsbeschwerden lindern und auch beginnende Infekte mindern.
  • Langkornreis hat einen leicht wärmenden Charakter und eignet sich besonders gut, wenn Du ein Kältegefühl aufgrund von Müdigkeit/Erschöpfung hast – egal, ob dies schon länger besteht oder nur kurzfristig nach einer Skitour vorhanden ist.

Die energetische Wirkung von Weizen in der TCM

Weizen in gekörnter oder grob geschroteter Form wirkt eher neutral, wogegen die raffinierte Form warm ist und im ungünstigsten Fall auch Hitzeprozesse verschlechtern kann. 

Weizen kannst Du vor allem für Dich nutzen, wenn Du unter Unruhe, Schlafstörungen oder auch spontanem/nächtlichem Schwitzen leidest. 

An der Stelle auch noch ein kurzer Hinweis zu Brot, das viele so gerne essen. 

Generell hat ein Getreide, das zu Mehl verarbeitet wurde, ein wärmeres Temperaturverhalten. Wird es hinterher noch gebacken, zum Beispiel als Brot, kann es auch ein bisschen austrocknend wirken. 

Gebackenes Brot ist also hilfreich, wenn Du unter Kälte und auch Schwäche leidest, aber nicht gut, wenn in Deinem Körper Hitzeprozesse (wie z.B. Entzündungen) vorhanden sind.

Getreide

Die energetische Wirkung von Hafer in der TCM

Hafer essen wir meist in gekörnter Form oder auch als Flocken beim Porridge. Die Flocken können entweder kernig oder normal sein, je nachdem, was Dir besser schmeckt, wird das Porrigde dann entweder kerniger oder breiiger. 

Hafer stützt die Mitte, stärkt Deine Muskeln und Sehnen und beseitigt Feuchtigkeit. 

Es macht also sehr viel Sinn, seinen Tag mit einem Porridge zu beginnen 😊 
Probiere doch mal meinen leckeren Rezeptvorschlag für ein Porridge mit Walnüße und Datteln aus – hier gehts zum Rezept.

Ich bin mir sicher, Du wirst die tolle Stärkung am Morgen und die Kraft für den Tag spüren. 

Guten Appetit und lass es Dir schmecken, 

Sandra 

Blog – weiter lesen

Hier findest Du wissenswerte und nützliche Tipps zur Integration der Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin für mehr Wohlbefinden in deinen Alltag:

Deine 3 TCM-Heilpflanzen für den Garten und das Hochbeet

Deine 3 TCM-Heilpflanzen für den Garten und das Hochbeet

Schon seit einigen Jahren pflanze ich im Frühjahr nicht nur die Klassiker wie Gurken, Paprika und Erdbeeren an, sondern auch ein paar TCM-Heilpflanzen. Deren Blätter, Blüten oder auch Beeren verwende ich dann entweder direkt frisch zum Essen und Kochen/Backen oder...

Meine drei Tipps für erholsamen Schlaf

Meine drei Tipps für erholsamen Schlaf

“Der Verlust von einer Nacht Schlaf führt zu 10 Tagen Unbehagen.” Chinesisches Sprichwort Ein guter, erholsamer Schlaf ist wichtig - Weshalb? Aus Sicht der TCM ist guter Schlaf zusammen mit guter Ernährung, regelmäßiger Bewegung und der Kontrolle der eigenen Emotionen...

Gua Sha: Wunderwaffe der Schönheitsindustrie?

Gua Sha: Wunderwaffe der Schönheitsindustrie?

Momentan sieht man in vielen Zeitschriften, YouTube-Videos und natürlich auch sozialen Medien immer wieder viele Anleitungen und Methoden, um Gua Sha zum Anti-Aging und zur Schönheitspflege anzuwenden. Was ist Gua Sha und wie funktioniert es? Sie wurde ursprünglich...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner