Lebensenergie Qi: Wohlbefinden stärken im Hier und Jetzt

Blog-Qi Lebensenergie

Lebensenergie Qi ist ein kostbares Gut in unserer hektischen Welt. Wir sind ständig beschäftigt, von Verpflichtungen getrieben und oft erschöpft. Doch was, wenn es jahrtausendealte Methoden gibt, die uns helfen können, unsere Energie zu bewahren und bewusst zu stärken? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zeigt bewährte und praktische Möglichkeiten auf, wie wir mit dem Wissen und dem Einsatz von fernöstliche Heilmethoden mehr Wohlbefinden in unser Hier und Jetzt bringen können, indem wir unsere Energie stärken und erhalten.

Gesunde Lebensführung mit Yang Sheng

Ein besonders wertvolles Konzept aus der TCM, ist Yang Sheng – die „Pflege des langen Lebens“. Dabei handelt es sich um neun Empfehlungen, die helfen sollen, Körper und Geist in Balance zu halten. Diese Prinzipien reichen von Ernährung über Bewegung bis hin zu einem bewussten Umgang mit Emotionen. Besonders Letzteres spielt für sie eine entscheidende Rolle: Oft verdrängen wir unsere Gefühle oder empfinden negative Emotionen wie Wut als belastend. Doch in der TCM wird Wut beispielsweise mit einer enormen Veränderungskraft verbunden – eine Energie, die wir positiv für uns nutzen können.

Wenn Du noch tiefer in das Thema Umgang mit Emotionen einsteigen möchtest, dann höre in die Folgen 41 und 42 des Podcasts „Die TCM-Docs“. In der Doppelfolge bekommst Du einen Überblick, welche Emotionen es gibt, warum sie ein so großer und wichtiger Bestandteil unseres Lebens sind und welche Emotionen uns schaden können. Im 2. Teil der der Doppelfolge wird ausführlich besprochen, wie die TCM Dich dabei unterstützen kann Emotionen wie „Angst“, „Freude“ oder „Trauer“ zu kontrollieren.

Energie Jetzt: Praktische Tipps für den Alltag

Viele Menschen wünschen sich mehr Energie, aber sie haben wenig Zeit. Eine pragmatischen Ansatz hilft Dir dabei: nehme Dir vor allem kleine Schritte vor, die langfristig eine große Wirkung haben. Meine besten Tipps für einen sofortigen Energieschub:

Lebensenergie Qi-Chrysanthemen
  • Warmes Frühstück: Eine warme Mahlzeit am Morgen unterstützt die Verdauung und gibt nachhaltig Energie.
  • Kraftsuppen: Besonders in den kälteren Monaten helfen nährstoffreiche Suppen dabei, die körpereigene Abwehrkraft zu stärken.
  • Akupressur: Die gezielte Stimulation von Akupressurpunkten kann Kopfschmerzen lindern oder den Schlaf verbessern.
  • Chrysanthemen-Tee: Dieses traditionelle Getränk hilft, Anspannung zu lösen und das Nervensystem zu beruhigen.

Wenn Du einen Chrysanthemenblüten-Tee bestellen möchtest, der köstlich schmeckt und weitere wohltuende Zutaten wie Rosenblüten und Mandarinenschalen enthält, dann schaue Dich im Onlineshop der Firma Phytocomm um und entdeckte wie Du Deine Energie im Alltag mit leckeren Tees steigern kannst.

EAT WELL

ON DEMAND Programm

Ohne Diät, ohne Verzicht, schnell und einfach umzusetzen.

Mit der Ernährung nach TCM zeige ich Dir, wie Du Dich einfach gesund ernähren kannst, damit Du genug Energie und Kraft für Deinen Alltag hast.

Warum wir unsere Routinen hinterfragen sollten

Ein zentrales Thema im Zusammenhang mit unserem Wohlbefinden und unserer Lebensenergie ist die Frage, wie wir Routinen etablieren können, die uns wirklich guttun. Viele Menschen empfinden Müdigkeit oder Rückenschmerzen als normal, weil es gesellschaftlich weit verbreitet ist. Du musst Dich aber nicht dauerhaft, mit einem niedrigen Energielevel abfinden. Stattdessen darfst Du Dich ehrlich fragen: Welche Gewohnheiten tun Dir wirklich gut? Und welche lassen wir nur aus Bequemlichkeit oder gesellschaftlichem Druck zu?

Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden

Wer TCM in seinen Alltag integrieren möchte, muss nicht alles auf einmal umstellen. Bevor Du an perfektionistischen Ansprüchen scheiterst, ist eine 80-20-Lösung eine gute und realistische Alternative: 80 % bewusste und gesunde Entscheidungen, 20 % Raum für Genuss und Flexibilität. Denn es geht nicht darum, Dir zusätzlichen Stress zu machen, sondern nachhaltige Veränderungen zu schaffen, die Du ganz einfach langfristig beibehalten kannst.

F5D2DDDC B810 470C 845A 6A68346758F7

Wie man von der Verbindung der westlichen Medizin und der fernöstlichen Heilmethoden der TCM profitieren kann, darüber spreche in einem inspirierenden Gespräch mit Dr. Janna Scharfenberg. Als Expertin für Ayurveda und Yoga beschäftigt sich auch sie damit, wie man mit einfachen Tipps mehr Gesundheit und Energie in einen anspruchsvollen Alltag bringen kann.

Ganzheitliche Gesundheit für ein energiereiches Leben

Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet wertvolle Ideen, um unsere Lebensenergie zu bewahren und zu stärken. Durch die Kombination aus Schulmedizin und TCM profitierst Du von einen ganzheitlichen Ansatz, der Wissenschaft und Tradition verbindet.

Die wertvolle und selbst ermächtigende Botschaft kann also lauten: Energie ist keine Frage von Glück oder Zufall – sie ist eine bewusste Entscheidung. Und der beste Zeitpunkt, um sich um sie zu kümmern, ist jetzt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog – weiter lesen

Hier findest Du wissenswerte und nützliche Tipps zur Integration der Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin für mehr Wohlbefinden in deinen Alltag:

Einführung in die TCM Ernährung

Einführung in die TCM Ernährung

Eure Nahrungsmittel sollten Heilmittel und eure Heilmittel sollten Nahrungsmittel sein.  (Konfuzius) Die Diätetik, die Ernährungstherapie, spielt in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine wichtige Rolle. Sie ist eine der 5 Säulen der TCM und hat im Alltag...

Der Frühling und seine Bedeutung in der TCM

Der Frühling und seine Bedeutung in der TCM

Der Frühling steht in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) für Neubeginn, Wachstum und Aufbruch. In dieser Phase des Jahres erwacht die Natur zu neuem Leben – und auch Dein Körper und Geist sehnen sich nach Bewegung, Leichtigkeit und innerer Reinigung. Du...

Kategorien

Consent Management Platform von Real Cookie Banner