Eure Nahrungsmittel sollten Heilmittel und eure Heilmittel sollten Nahrungsmittel sein. (Konfuzius) Die Diätetik, die Ernährungstherapie, spielt in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine wichtige Rolle. Sie ist eine der 5 Säulen der TCM und hat im Alltag...
TCM-WISSEN
Was genau ist eigentlich die TCM? Wobei kann sie mir helfen? Wie kann ich sie für mich nutzen?
Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr bekommst Du hier.
Du findest immer die aktuellsten Podcasts, Blog-Beiträge, Experten-Interviews und vieles mehr von mir, in denen ich Dich mitnehme in die Welt der TCM.
Du erfährst z.B. bei welchen Erkrankungen Dir die TCM helfen kann, was die Grundsteine der TCM sind und natürlich: Wie Du die Methoden und Möglichkeiten der TCM für Dich nutzen und in Deinem Alltag verwenden kannst.
Ganz egal, ob Du Dich besser ernähren möchtest, Akupressur besser kennenlernen willst, an Deinem Stresslevel arbeitest oder mehr Bewegung im Alltag haben möchtest.
Schau gerne mal rein, was für Dich und Deine Gesundheit interessant ist und wenn Du einen bestimmten Themenwunsch hast, dann lass ihn mich gerne wissen.
Der Frühling und seine Bedeutung in der TCM
Der Frühling steht in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) für Neubeginn, Wachstum und Aufbruch. In dieser Phase des Jahres erwacht die Natur zu neuem Leben – und auch Dein Körper und Geist sehnen sich nach Bewegung, Leichtigkeit und innerer Reinigung. Du...
Die wichtigsten Getreidearten in der TCM
Nach unserem Verständnis gehören zu Getreidearten vor allem Pflanzen, die angebaut werden, um aus ihrem Samen Mehl zu gewinnen, z.B. Roggen oder Weizen. In der chinesischen Diätetik werden zu den klassischen Getreidearten auch noch alle Hülsenfrüchte, Samen,...
Lebensenergie Qi: Wohlbefinden stärken im Hier und Jetzt
Lebensenergie Qi ist ein kostbares Gut in unserer hektischen Welt. Wir sind ständig beschäftigt, von Verpflichtungen getrieben und oft erschöpft. Doch was, wenn es jahrtausendealte Methoden gibt, die uns helfen können, unsere Energie zu bewahren und bewusst zu...
Erschöpfung: Ursachen, Prävention und Heilung durch TCM
In einer Welt, die von ständiger Erreichbarkeit und zunehmendem Leistungsdruck geprägt ist, fühlen sich immer mehr Menschen erschöpft. Laut Statistiken geben über die Hälfte der Befragten in Deutschland an, sich regelmäßig erschöpft zu fühlen. Besonders betroffen sind...
Wechseljahre – Schlafprobleme mit TCM behandeln
Die Wechseljahre sind eine Phase im Leben einer Frau, die von zahlreichen körperlichen und hormonellen Veränderungen begleitet wird. Während dieser Zeit können Frauen eine Vielzahl von Symptomen erleben, darunter Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und auch...
Akupressur: Allergiesymptome natürlich lindern
Wenn der Frühling kommt, freuen wir uns auf wärmere Tage und blühende Landschaften, aber für viele Menschen ist diese Zeit gleichbedeutend mit dem Auftreten lästiger Allergiesymptome. Niesen, eine verstopfte oder laufende Nase und dazu noch juckende und gereizte Augen...
Traditionelle Chinesische Medizin: Einführung in Grundlagen
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein faszinierendes medizinisches System, das seit über 3000 Jahren besteht. Im Laufe der Zeit hat sich die TCM als ein ganzheitliches Behandlungskonzept für die Gesundheit und das Wohlbefinden etabliert. Das grundlegende...
Die Heilkraft der TCM-Ernährung
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil der chinesischen Kultur und zunehmend auch im Westen. Sie hat sich als ganzheitlicher Ansatz zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden bewährt. Ein sehr wichtiger Aspekt...
Qi-Gong: Sanfte Methode zur Stressbewältigung für alle
Immer mehr Menschen leiden heutzutage unter zunehmendem Stress und einer (gefühlten) Überforderung. Die Anforderungen, die das Leben momentan mit sich bringt, egal ob beruflicher oder privater Natur, sind hoch - die Erwartungen an sich selbst meist noch höher. Dies...
Moxibustion: Anwendung und Nutzen für Deine Gesundheit
Die Moxibustion ist eine der faszinierendsten und effektivsten Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Diese jahrtausendealte Methode wird eingesetzt, um zahlreiche gesundheitliche Probleme zu behandeln und das allgemeine Wohlbefinden zu...
TCM-Tees im Vergleich – Geschmack, Wirkung und Qualität
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Tee nicht nur ein leckeres und wohltuendes Getränk, sondern auch ein wichtiger Teil von Behandlung und Therapie. Unter den vielen Arten von Tees, die in der TCM verwendet werden, sind Kräutertees vor allem für ihre...
Leber entgiften mit der TCM: ein natürlicher Detox Leitfaden
In der heutigen Zeit, in der alleine die Faktoren von außen wie ungesunde Ernährung, Stress und Umweltbelastung allgegenwärtig sind, ist es besonders wichtig, die Gesundheit unserer Leber zu stärken und zu erhalten. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet...
Zungendiagnostik in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ca. 3000 Jahre altes Medizinsystem, das auf der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen beruht. Ein faszinierender Aspekt dieser alten Medizin ist die Zungendiagnostik, bei der die Zunge als Spiegelbild der...
Qi in der TCM: Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden
Was ist eigentlich dieses „Qi“? Das werde ich immer wieder gefragt, wenn es um die TCM geht. „Qi“ wird häufig mit Energie oder auch Lebensenergie übersetzt und stellt ein zentrales Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin dar. Es wird als die grundlegende...
Die 5 Therapiesäulen der TCM: Ganzheitliche Heilung im Fokus
Immer wieder höre ich von meinen PatientInnen die Frage, ob denn Akupunktur gleichzusetzen mit TCM ist oder ob es noch mehr Therapiemöglichkeiten in der TCM gibt. Die Antwort ist eindeutig: JA, es gibt noch 4 weitere Therapiesäulen. Im Zentrum der TCM stehen die 5...
Deine 3 TCM-Heilpflanzen für den Garten und das Hochbeet
Schon seit einigen Jahren pflanze ich im Frühjahr nicht nur die Klassiker wie Gurken, Paprika und Erdbeeren an, sondern auch ein paar TCM-Heilpflanzen. Deren Blätter, Blüten oder auch Beeren verwende ich dann entweder direkt frisch zum Essen und Kochen/Backen oder...
Schlaf aus Sicht der TCM – drei Tipps für erholsame Nächte
“Der Verlust von einer Nacht Schlaf führt zu 10 Tagen Unbehagen.” Chinesisches Sprichwort Ein guter, erholsamer Schlaf ist wichtig - Weshalb? Erholsamer Schlaf ist entscheidend für die körperliche und geistige Gesundheit. Während des Schlafes regeneriert sich der...
Gua Sha: Wunderwaffe der Schönheitsindustrie?
Momentan sieht man in vielen Zeitschriften, YouTube-Videos und natürlich auch sozialen Medien immer wieder viele Anleitungen und Methoden, um Gua Sha zum Anti-Aging und zur Schönheitspflege anzuwenden. Verwurzelt ist dieser Trend schon in den alten fernöstlichen...
Nutze die Organuhr: die beste Zeit, um Deine Organsysteme zu stärken!
Hast Du Dich schon immer gefragt, warum Du oft zur selben Zeit in der Nacht aufwachst? Und warum tut Dir ein Frühstück meistens zwischen 7:00 und 8:00 Uhr morgens so gut? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenständiges, jahrtausendealtes...
Akupressur – die 3 wirksamsten Punkte für erholsamen Schlaf
Akupressur ist eine sehr einfache und sanfte Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, bei der bestimmte Akupressurpunkte auf den Energiebahnen (Meridianen) des Körpers durch Druck mit den Fingern stimuliert werden. Ähnlich wie die Akupunktur - jedoch...
Magen/Milz in der TCM: Bedeutung und Stärkung der Mitte
Magen und Milz sind in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) die zentralen Organe der „Mitte“, die für die Verdauung, Nährstoffaufnahme und Umwandlung von Nahrung in Qi (Lebensenergie) verantwortlich sind. Ein starkes Magen-Milz-System sorgt für ausreichend...
Schwangerschaft – was die TCM empfiehlt
Die Schwangerschaft ist eine der schönsten, individuellsten und zugleich herausforderndsten Zeiten im Leben einer Frau. Jede werdende Mutter erlebt diese Phase unterschiedlich, mit eigenen Freuden und möglichen Beschwerden. In diesem Artikel erfährst du, wie die...
Die Bedeutung des Wochenbetts in der TCM
Als ich mich bei meiner ersten Schwangerschaft zum Ende hin immer mehr mit dem Wochenbett auseinandergesetzt habe, war ich ganz beeindruckt, wie wichtig diese Phase in der TCM ist. In der TCM liegt der Fokus auf der Mutter Mein Gefühl damals war, dass zwar alle...
Yangsheng – Die Kunst, das leben zu nähren
Yangsheng - Wie kann ich meine Gesundheit dauerhaft erhalten? Hast Du Dich auch schon mal gefragt, was Du eigentlich machen kannst, um Deine Gesundheit dauerhaft zu erhalten und bis ins hohe Alter hinein fit und vital zu bleiben? Diese Frage wird seit einigen Jahren...
Yin und Yang: Das Gleichgewicht von Ruhe und Aktivität
In der hektischen Welt, in der wir heute leben, sehnen sich viele Menschen nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Das grundsätzliche und ursprüngliche Konzept von Yin und Yang aus der chinesischen Medizin und Philosophie kann uns helfen, dieses Gleichgewicht zwischen...
Me Time – Mehr Zeit für mich
"Me Time" ist ein moderner Begriff - dem man vor allem in den sozialen Medien immer häufiger begegnet. Darunter versteht man, bewusst eingeplante Zeit für sich selbst versteht, die frei von Verpflichtungen gegenüber anderen ist - mit dem Ziel das Wohlbefinden zu...
TCM NEWSLETTER
Bleib immer up to date! Hol dir praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke in die Welt der TCM - und erfahre, wie Du sie ganz einfach in Dein Leben integrieren kannst.
* Mit dem Klick auf "Anmelden" erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters, der Übertragung der von dir angegeben Daten an den Newsletteranbieter ActiveCampaign, sowie der Analyse des Newsletters (z.B. Öffnungs-, Klickraten) einverstanden. Die Analyse erfolgt, damit ich zukünftige Newsletter entsprechend der Interessen meiner Abonnenten anpassen kann. Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich mit Wirkung für die Zukunft vom Newsletter abzumelden, indem du z.B. auf den "Abmelden"-Link am Ende jedes Newsletters klickst. Ausführliche Hinweise erhältst du in meiner Datenschutzerklärung.
* Mit dem Klick auf "Anmelden" erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters, der Übertragung der von dir angegeben Daten an den Newsletteranbieter ActiveCampaign, sowie der Analyse des Newsletters (z.B. Öffnungs-, Klickraten) einverstanden. Die Analyse erfolgt, damit ich zukünftige Newsletter entsprechend der Interessen meiner Abonnenten anpassen kann. Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich mit Wirkung für die Zukunft vom Newsletter abzumelden, indem du z.B. auf den "Abmelden"-Link am Ende jedes Newsletters klickst. Ausführliche Hinweise erhältst du in meiner Datenschutzerklärung.