In der heutigen Zeit, in der alleine die Faktoren von außen wie ungesunde Ernährung, Stress und Umweltbelastung allgegenwärtig sind, ist es besonders wichtig, die Gesundheit unserer Leber zu stärken und zu erhalten.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet einen natürlichen Ansatz zur Entlastung und „Entgiftung“ des Organsystems Leber, der sowohl die körperliche Gesundheit fördert, als auch das Wohlbefinden steigert.
In diesem Blogbeitrag werden wir uns ausführlich mit dem Thema „TCM Leber entgiften“ befassen und dabei auch die Aspekte der natürlichen Entgiftung der Lebergesundheit ansprechen.
Die Bedeutung der Lebergesundheit in der TCM
In der TCM wird das Organsystem Leber als eines der wichtigsten Organsysteme im Körper betrachtet. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Qi (der Energie) und des Blutes-Xue. Ist das Organsystem Leber gesund, gibt es einen guten und reibungslosen Fluss von Qi auf den Leitbahnen, den Meridianen und einen gleichmäßigen und kräftigen Fluss von Blut-Xue im Körper.
Entstehen allerdings Stagnationen im Fluss von Qi- oder Blut-Xue, so kann dies zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Die Wandlungsphase des Organsystems Leber ist das Holz, welches für Wachstum, Erneuerung, Kreativität und auch die Bewältigung von Stress verantwortlich ist. Um sicherzustellen, dass das Organsystem Leber seine Funktionen gut erfüllen kann, kann es hilfreich sein, sich regelmäßig zu entgiften und zu stärken.

Wenn Du tiefer einsteigen möchtest in das Thema Lebergesundheit, kannst Du im April bei der Online Akademie MEDUMIO an einem mehrtägigen Kongress gratis teilnehmen und effektive Methoden zur Entgiftung und Unterstützung der Leber und der Gallenblase kennenlernen.
TCM Leber entgiften: ein natürlicher Ansatz
Die TCM bietet verschiedene Möglichkeiten, das Organsystem Leber auf natürliche Weise zu stärken und zu entgiften und in seiner Funktion und Aktivität zu unterstützen.
Das kannst Du z.B. für Dich tun:
1. Chinesische Arzneitherapie
In der TCM werden unterschiedliche Kräuter und Pflanzen genutzt, um das Organsystem Leber zu stärken und zu entgiften. Dies können z.B. Löwenzahn, Mariendistel oder auch Schisandra sein. Alle davon haben antioxidative Eigenschaften und wirken ausleitend.
2. Akupunktur und Akupressur
Durch die Stimulation und Aktivierung bestimmter Akupunkturpunkte kann der freie Fluss von Qi und Blut gestärkt und z.B. Stagnationen aufgelöst werden. Ein besonders gut geeigneter Punkt, um Qi-Stagnationen aufzulösen, ist z.B. Leber 3.


3. Ernährung
Ernährung stellt in der TCM einen ganz wichtigen Therapiebestandteil dar. Lebensmittel werden als mild wirksame Arzneimittel bezeichnet und können stärken, unterstützen und helfen den Körper wieder in ein gesundes Gleichgewicht und einen freien Fluss zu bringen.
Besonders gut geeignet sind beim Organsystem Leber vor allem bittere Nahrungsmittel wie z.B. Rucola, Chicorée oder auch Rosenkohl.
4. Entspannung und Stressmanagement
Viele Arten von belastendem Stress führen zu einer Stagnation im Körper. Dies kann sowohl den freien Fluss von Qi, als auch von Blut-Xue betreffen. Um diesen Stauungen, die zu starken Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und dauerhaften Beschwerden führen können, vorzubeugen, eignen sich Entspannungs- und Bewegungstherapien.
Dies können z.B. Qi Gong, Taij Ji oder auch Yoga sein. Wichtig dabei ist, dass man diese Methoden regelmäßig in seinen Alltag einbaut, um so den Stauungen grundsätzlich vorzubeugen und in seiner eigenen Gesundheit und Kraft zu bleiben.
5. Leberreinigungstage
Gelegentliches Fasten oder auch der Verzicht auf belastende Lebensmittel wie z.B. fettiges oder scharfes Essen und Alkohol, für einen Tag kann das Organsystem Leber entlasten.
Besprich aber bitte mit dem Arzt/der Ärztin Deines Vertrauens vorher, ob Fasten eine gute und gesunde Möglichkeit für Dich darstellt.
ON DEMAND Masterclass
Deine eigene TCM-Hausapotheke – einfach selbst anbauen!
Ob Garten, Terrasse oder Fensterbank – pflanze deine eigenen Heilpflanzen und habe natürliche Mittel gegen Husten, Schnupfen & Kopfschmerzen immer griffbereit!
Natürliches Detox für Körper und Geist
Organsystems Leber in der TCM
Die Entgiftung des Organsystems Leber in der TCM ist nicht nur auf die körperlichen Aspekte beschränkt. Sie bezieht auch den Geist mit ein. In der TCM geht man davon aus, dass auch Emotionen wie z.B. Wut und Frustrationen einen Einfluss auf das Organsystem Leber haben können und zu Stauungen und Blockaden führen können.
Ein Beispiel, das sicherlich viele kennen:
Ist man gestresst und ärgerlich, so verspannt sich schnell die Muskulatur im Schulter- und Nackenbereich und man bekommt Verspannungen oder z.B. Kopfschmerzen. Entspannt man sich danach wieder, können sich diese auch wieder auflösen.
Wenn du wissen möchtest, zu welcher Zeit man am besten – nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf – entschlacken kann, dann höre in die Podcastfolge 26. Hier sprechen „Die TCM-Docs“ über die Dojo-Zeiten, die Du effektiv für Veränderungen und zum Entschlacken und Entschleunigen nutzen kannst.
Fazit
Zusammengefasst kann man sagen, dass die TCM einen wunderbaren, ganzheitlichen Ansatz zur Entgiftung und Stärkung des Organsystems Leber hat. Durch die Kombination von Kräutertherapie, Akupunktur, passender Ernährung und einer Pflege des emotionalen Gleichgewichts kannst Du selbst viel für Dich machen, um entspannt in Deiner Kraft zu bleiben.
Bitte achte aber darauf, dass Du bei großen Veränderungen Deines Lebensstils oder auch der Einnahme von z.B. chinesischen Arzneimitteln immer vorher Deine/n TCM-Arzt/Ärztin kontaktierst, um Dich zu vergewissern, dass es für Dich die passende Therapie ist.
Meine 5 Tipps für Dich,
die Du einfach und schnell in Deinen Alltag einbauen kannst.

Liebe Frau Dr. Bürklin,
ich habe Ihren artikel mit großem Interesse gelesen, ebenfalls die ergänzenden Rezepte.
Dabei stellt sich für mich die Frage, darf ich denn, bei entfernter Gallenblase, die Rezepte 1:1 übernehmen oder muss ich hier individuell etwas ändern?
Gibt es auch einen *Lebenpunkt* an den Händen ?
mit bestem Gruß Frau Kuhle
Liebe Frau Kuhle,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage! Es freut mich zu hören, dass Sie Interesse an den TCM-Rezepten haben. Grundsätzlich sind diese auch geeignet, wenn die Gallenblase entfernt wurde. Sollten Sie aber bei einzelnen Zutaten Bedenken haben, empfehle ich die Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt.
Die Leberleitbahn ist an den Füßen zu finden, leider nicht an den Händen. Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen konnte und wünsche Ihnen alles Gute!
Dr. Sandra Bürklin
Liebe Frau Doktor!
Kann ich die Kräuter eine halbe Stunde vor dem schlafen gehen nehmen wenn ich davor 2h nichts gegessen habe oder muss es morgens auf nüchternen Magen sein?
Herzliche Grüße Franziska
Liebe Franziska, vielen Dank für Deine Frage. Wenn Du die Kräuter morgens nicht verträgst, dann versuche es gerne einfach abends. Liebe Grüße!