Deine Schwangerschaft und was die TCM empfiehlt

23. März 2023
Schwangere Frau

Die perfekte Balance in der Schwangerschaft: Ernährung, Bewegung und Entspannung nach den Prinzipien der TCM

Im Leben einer Frau gibt es wenige Zeiten, die so intensiv, individuell, wunderschön und gleichzeitig herausfordernd sind wie eine Schwangerschaft. 

Meine erste Schwangerschaft hat glücklicherweise sehr unkompliziert begonnen und ich habe mich relativ schnell gefragt, was ich machen kann, damit das auch so bleibt und ich in meiner Kraft bleiben kann. 

Damals habe ich festgestellt, dass die Traditionelle Chinesische Medizin ganz viele Empfehlungen, Tipps und Vorschläge hat, was man als Schwangere machen kann, um gesund zu bleiben. Aus Sicht der TCM ist es elementar wichtig, dass die werdende Mama in der Schwangerschaft gestärkt wird, die Schwangerschaft mit Gelassenheit genießen kann und bis zum Ende, soweit möglich, in ihrer Kraft bleibt. 

Frau Wellness

Denn es gilt: Geht es der Mutter in der Schwangerschaft gut, geht es wahrscheinlich auch dem Baby gut.

Ernährung: Ein Schlüsselfaktor für eine gesunde Schwangerschaft

Ein ganz wesentlicher und wichtiger Punkt ist die passende Ernährung. Während einer Schwangerschaft benötigt der weibliche Körper sehr viel Blut-Xue, um aus der Ei- und der Samenzelle im Laufe von 40 Wochen ein ganzes Baby zu bilden – ein immenser Kraftakt und in meinen Augen auch immer noch eine der größten Faszinationen dieses Lebens. 

Diese Lebensmittel sind stärkend, Blut-Xue-aufbauend und gut für Dich in der Schwangerschaft:

Walnüsse

Datteln

Getrocknete Longanen

Rosinen

Eier

Schwarzer, süßer Reis

Schwarzer Sesam

Spinat

Grünes Blattgemüse

Damit Du das schnell und unkompliziert umsetzen kannst, verrate ich Dir hier eins meiner Favoriten-Rezepte.

Die leckeren „Energiebälle“

Zutaten:

1⁄2 Tasse (40 g) Kokosflocken

2 TL schwarze Sesamsamen

12 ganze Datteln (entkernen und halbieren)

1 EL Kokosöl

5 EL (40 g) Kürbiskerne

1 TL gem. Leinsamen

2 TL Chia-Samen

1⁄2 TL rosa Salz

Gib die Datteln, das Kokosöl, die Kürbiskerne, den gemahlenen Leinsamen, die Mandeln, die Chia-Samen, Salz und die Hälfte der Kokosflocken in den Mixer und mixe alles ca. 5 Minuten durch, damit es eine breiige Konsistenz gibt.

Mische die Sesamsamen mit den restlichen Kokosflocken, nimm mit einem Löffel Portionen aus der Masse und forme sie zu kleinen Kugeln. Diese wendest Du nochmals im

Sesam-Kokos-Mix. Fertig!

Energy-Balls

Die Wirkungsweise der verschiedenen Zutaten ist beeindruckend

Die Nüsse und Samen spenden Kraft und nähren Dein Yin. Datteln sind gut zum Blut- (Xue)Aufbau geeignet. Außerdem sind sie süß im Geschmack und enthalten viel Zink und Vitamin D3, das ist perfekt für ein starkes Immunsystem. So werden Deine Organsysteme Niere und Leber unterstützt und Dein Qi und Xue gestärkt.

Tipp: Energiebälle sind die perfekten Begleiter über den Tag und geben Dir einen wahren Energieschub. Du kannst diese auch zu Deinem morgendlichen Porridge geben.

Die Traditionell Chinesische Medizin und das Organsystem

Eine Sache fand ich außerdem noch sehr spannend: 

Im Verlauf Deiner Schwangerschaft wird aus Sicht der TCM immer ein Organsystem besonders beansprucht, da ihm eine bestimmte Aufgabe zukommt. 

Die Einteilung der vermehrt beanspruchten Organsysteme wurde schon in einer Zeit beschrieben, die viele Jahrhunderte zurückliegt und deswegen vollkommen frei von Ultraschallgeräten, Bluttests und genetischen Untersuchungen war. Umso beeindruckender ist es zu erkennen, wie genau dies zu den heute beschriebenen Entwicklungsstadien Deines Babys passt. 

Hier einige Beispiele für die jeweiligen Organsysteme in den Schwangerschaftsmonaten: 

Monat 1: Leber

Monat 6: Magen

Monat 7: Lunge

Von einer Akupunktur von Punkten, die auf der jeweiligen Leitbahn sind, wird in dieser Zeit abgeraten.

Wenn Du die Kraft und das Wissen der TCM auch in Deiner Schwangerschaft für Dich nutzen möchtest, dann melde Dich für meinen 12-monatigen Online-Kurs „I care for you“ an. Mehr Infos dazu findest Du hier:

i-care-for-you

I CARE FOR YOU

Dein 12-Monate-Online-Kurs für Schwangerschaft und Wochenbett

Beim Medumio-Kongress zum Thema „Schwangerschaft und Geburt“ habe ich mit der tollen Christina auch über die Schwangerschaft gesprochen. Hier findest Du den Trailer.

Liebe Grüße, 

Sandra

Blog – weiter lesen

Hier findest Du wissenswerte und nützliche Tipps zur Integration der Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin für mehr Wohlbefinden in deinen Alltag:

Deine 3 TCM-Heilpflanzen für den Garten und das Hochbeet

Deine 3 TCM-Heilpflanzen für den Garten und das Hochbeet

Schon seit einigen Jahren pflanze ich im Frühjahr nicht nur die Klassiker wie Gurken, Paprika und Erdbeeren an, sondern auch ein paar TCM-Heilpflanzen. Deren Blätter, Blüten oder auch Beeren verwende ich dann entweder direkt frisch zum Essen und Kochen/Backen oder...

Meine drei Tipps für erholsamen Schlaf

Meine drei Tipps für erholsamen Schlaf

“Der Verlust von einer Nacht Schlaf führt zu 10 Tagen Unbehagen.” Chinesisches Sprichwort Ein guter, erholsamer Schlaf ist wichtig - Weshalb? Aus Sicht der TCM ist guter Schlaf zusammen mit guter Ernährung, regelmäßiger Bewegung und der Kontrolle der eigenen Emotionen...

Gua Sha: Wunderwaffe der Schönheitsindustrie?

Gua Sha: Wunderwaffe der Schönheitsindustrie?

Momentan sieht man in vielen Zeitschriften, YouTube-Videos und natürlich auch sozialen Medien immer wieder viele Anleitungen und Methoden, um Gua Sha zum Anti-Aging und zur Schönheitspflege anzuwenden. Was ist Gua Sha und wie funktioniert es? Sie wurde ursprünglich...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner