Herzlich willkommen in der Kategorie „Blog-Beiträge“
Du findest hier alles Wissenswertes über TCM.

Migräne und Kopfschmerzen

Migräne und Kopfschmerzen

Leidest auch Du, wie so viele Menschen regelmäßig unter Kopfschmerzen? Vor allem bei chronischen Beschwerden bleiben viele schulmedizinische Ansätze trotz Medikamenten und Diagnosen unbefriedigend. Während die westliche Medizin bei Kopfschmerzen und Migräne oft auf...

TCM im Sommer

TCM im Sommer

Der Sommer ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine ganz besondere Jahreszeit: Er steht für Fülle, Lebensfreude und die volle Entfaltung unserer Energie und symbolisiert das große Yang. In dieser Phase des Jahres dominiert in der TCM im Sommer das...

Yoga und TCM

Yoga und TCM

In einer Welt, die sich zunehmend auf ganzheitliche Gesundheit und Prävention besinnt, stoßen viele Menschen früher oder später auf zwei kraftvolle Traditionen: Yoga und TCM, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Doch passen diese beiden Systeme überhaupt...

Schilddrüsenunterfunktion ganzheitlich verstehen

Schilddrüsenunterfunktion ganzheitlich verstehen

Die Schilddrüsenunterfunktion, medizinisch auch Hypothyreose genannt, zählt zu den häufigsten hormonellen Erkrankungen in Deutschland. Und dennoch bleibt sie oft lange unerkannt – ein stiller Begleiter, der den Alltag vieler Betroffener massiv beeinflussen kann....

Typ-2-Diabetes – Vorbeugen mit TCM

Typ-2-Diabetes – Vorbeugen mit TCM

Diabetes mellitus – oder umgangssprachlich „Zuckerkrankheit“ – ist längst zu einer der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit geworden. Insbesondere der Typ-2-Diabetes betrifft in Deutschland etwa 9 Millionen Menschen – Tendenz steigend. Jährlich...

TCM-Frühstück für einen guten Start in den Tag

TCM-Frühstück für einen guten Start in den Tag

Ein gutes Frühstück legt den Grundstein für einen erfolgreichen Tag – das gilt besonders in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Während in westlichen Ländern oft Brot, Müsli oder gar kein Frühstück auf dem Speiseplan stehen, sieht die TCM das Frühstück als...

Knieschmerzen: Wenn westliche Medizin auf TCM trifft 

Knieschmerzen: Wenn westliche Medizin auf TCM trifft 

Knieschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die Menschen jeden Alters betreffen können. Ob durch Überlastung, Verletzungen, altersbedingten Verschleiß oder chronische Erkrankungen wie Arthrose – schmerzende Knie schränken die Lebensqualität erheblich ein....

Bluthochdruck ganzheitlich behandeln

Bluthochdruck ganzheitlich behandeln

Bluthochdruck – eine stille Gefahr, die Millionen betrifft. Laut aktuellen Zahlen leiden in Deutschland zwischen 20 und 30 Millionen Menschen an Hypertonie, dem medizinischen Fachbegriff für zu hohen Blutdruck. Das entspricht etwa jedem dritten Bundesbürger – und in...

Erektile Dysfunktion: neue Ansätze aus der TCM

Erektile Dysfunktion: neue Ansätze aus der TCM

Die erektile Dysfunktion ist ein Thema, das viele Männer betrifft, über das jedoch kaum jemand offen spricht. Dabei handelt es sich um ein gesundheitliches Problem, das nicht nur Auswirkungen auf die Sexualität, sondern auch auf die Psyche und das Selbstwertgefühl...

Die Pulsdiagnostik in der TCM

Die Pulsdiagnostik in der TCM

Die Pulsdiagnostik ist ein zentrales Diagnoseinstrument der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und liefert tiefgehende Einblicke in den Gesundheitszustand eines Menschen. Durch das Fühlen des Pulses an verschiedenen Positionen der Handgelenke können erfahrene...

Magenschmerzen mit TCM behandeln

Magenschmerzen mit TCM behandeln

Magenschmerzen sind eines der häufigsten Beschwerdebilder in Deutschland. Laut aktuellen Zahlen leiden rund 11 % der Bevölkerung regelmäßig unter Magen- oder Darmbeschwerden. Viele Betroffene greifen zu Medikamenten wie Protonenpumpenhemmern (Säureblockern), ohne den...

Kinderwunsch: Wie die TCM Paare unterstützen kann

Kinderwunsch: Wie die TCM Paare unterstützen kann

Der Kinderwunsch ist für viele Paare ein sensibles, tief emotionales Thema. In Deutschland ist nahezu jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos – das betrifft rund 1,5 bis 2 Millionen Frauen und Männer. Die Gründe dafür sind vielfältig, reichen...

Akupunktur bei chronischen Rückenschmerzen

Akupunktur bei chronischen Rückenschmerzen

Chronische Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland – und sind für Betroffene oft eine immense Belastung. Was viele nicht wissen: Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), insbesondere die Akupunktur, bietet nicht nur alternative,...

Die Leber als Schlüssel zu besserem Schlaf

Die Leber als Schlüssel zu besserem Schlaf

Schlafstörungen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden der modernen Gesellschaft. Immer mehr Menschen klagen über Einschlafprobleme, nächtliches Erwachen oder einen generell unruhigen Schlaf. Während die westliche Medizin häufig auf schlafanstoßende...

Das Reizdarmsyndrom ganzheitlich behandeln

Das Reizdarmsyndrom ganzheitlich behandeln

Das Reizdarmsyndrom (RDS) betrifft Millionen Menschen allein in Deutschland – und dennoch bleibt es für viele ein medizinisches Rätsel. Die Symptome sind belastend, die Diagnose ist eine Ausschlussdiagnose und die Therapien führen oft nicht zur erhofften Linderung....

Polyneuropathie – Wenn Akupunktur Hoffnung schenkt

Polyneuropathie – Wenn Akupunktur Hoffnung schenkt

Polyneuropathie – allein das Wort klingt schon bedrohlich. Wer damit diagnostiziert wird, steht oft vor einer ernüchternden Aussage: "Das ist nicht heilbar." Doch ist das wirklich so? Oder gibt es Wege, Betroffenen nachhaltig zu helfen? In diesem Beitrag tauchen wir...

Krebsbehandlung begleitet durch TCM

Krebsbehandlung begleitet durch TCM

Eine Krebserkrankung ist nicht nur eine körperliche Belastung – die Diagnose bringt auch psychische, soziale und emotionale Herausforderungen mit sich. Viele Betroffene suchen in der Krebsbehandlung deshalb nach Wegen, die klassische Therapie durch komplementäre...

Bewegung als Schlüssel zur Balance

Bewegung als Schlüssel zur Balance

In der heutigen westlichen Welt ist Sport für viele Menschen ein fester Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Ob Joggen, Krafttraining, Yoga oder Radfahren – körperliche Aktivität gilt als zentraler Faktor für Fitness, Ausdauer und allgemeines Wohlbefinden. Doch was...

Menstruationsbeschwerden natürlich lindern

Menstruationsbeschwerden natürlich lindern

Menstruationsbeschwerden sind für viele Frauen ein monatliches Thema, das den Alltag stark beeinträchtigen kann. Von krampfartigen Schmerzen über Stimmungsschwankungen bis hin zu Erschöpfung reicht das Spektrum der Symptome. Während die westliche Medizin häufig auf...

Wirksamkeit von Akupunktur

Wirksamkeit von Akupunktur

Die Akupunktur – ein jahrtausendealtes Heilverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin – erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Doch wie steht es heute wissenschaftlich um die Wirksamkeit von Akupunktur? Muss man Du daran glauben, dass sie wirklich...

Der weibliche Zyklus in der TCM

Der weibliche Zyklus in der TCM

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt der weibliche Zyklus eine zentrale Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Frauenbeschwerden. Anders als in der westlichen Medizin, wo oft Symptome isoliert betrachtet und behandelt werden, sieht die TCM den...

Heilsame Getränke in der TCM

Heilsame Getränke in der TCM

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und dem Erwachen der Natur spüren viele von uns neue Energie – genau der richtige Moment, um auch die eigenen Gewohnheiten rund ums Trinken zu überdenken. Im Frühling und Sommer rückt in der TCM (Traditionellen Chinesischen...

Wechseljahre aus Sicht der TCM

Wechseljahre aus Sicht der TCM

„Darüber spricht man nicht.“ – dieser Satz scheint wie gemacht für die Wechseljahre. Dabei betrifft diese natürliche Lebensphase Millionen Frauen allein in Deutschland. Rund 9 Millionen Frauen erleben aktuell Beschwerden, die mit der hormonellen Umstellung einhergehen...

Gesunde Haut mit TCM

Gesunde Haut mit TCM

Strahlende, gesunde Haut ist kein Zufall – sie spiegelt das innere Gleichgewicht unseres Körpers wider. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) betrachtet Hautprobleme nicht isoliert, sondern als Ausdruck tieferliegender energetischer Ungleichgewichte. Mit ihrem...

Darm und Emotionen in der TCM

Darm und Emotionen in der TCM

In einer Zeit, in der Gesundheit häufig in einzelne Fachgebiete aufgeteilt wird, bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) einen faszinierenden, ganzheitlichen Ansatz: Körper und Psyche sind untrennbar miteinander verbunden. Besonders spannend wird dieser...

Dr. Sandra Bürklin

Hi, ich bin Dr. Sandra Bürklin. Seit 16 Jahren TCM-Ärztin aus Leidenschaft, Fachärztin für Neurologie und Gründerin von Qi Now!
Mit meinem Unternehmen habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Dir mit leicht verständlichen Online Selbstlernkursen das fantastische Wissen der TCM näherzubringen und effektiv in Deinen Alltag zu integrieren. Für Deine Gesundheit und Dein Leben.

Willst auch Du mehr Lebensqualität, Kraft und Wohlbefinden erlangen, sodass Du effektiv Krankheiten vorbeugen und Deine Gesundheit langfristig stärken und erhalten kannst?!
In meinen Kursen lernst Du einfach, verständlich und alltagsnah mit den Grundlagen der TCM Deine Einstellung zur gesunden Lebensweise hin zu ändern, für Dich selbst zu sorgen und Verantwortung für Deine Gesundheit zu übernehmen. So kannst Du Deine Lebensqualität genießen und hast Zeit und Kraft für die vielen Wünsche, die einem Gesunden bleiben.
“Ein gesunder Mensch hat viele Wünsche, ein Kranker nur einen.”

ueber mich sandra buerklin

TCM NEWSLETTER

Bleib immer up to date! Hol dir praxisnahe Tipps und wertvolle Einblicke in die Welt der TCM - und erfahre, wie Du sie ganz einfach in Dein Leben integrieren kannst.

* Mit dem Klick auf "Anmelden" erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters, der Übertragung der von dir angegeben Daten an den Newsletteranbieter ActiveCampaign, sowie der Analyse des Newsletters (z.B. Öffnungs-, Klickraten) einverstanden. Die Analyse erfolgt, damit ich zukünftige Newsletter entsprechend der Interessen meiner Abonnenten anpassen kann. Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich mit Wirkung für die Zukunft vom Newsletter abzumelden, indem du z.B. auf den "Abmelden"-Link am Ende jedes Newsletters klickst. Ausführliche Hinweise erhältst du in meiner Datenschutzerklärung.

* Mit dem Klick auf "Anmelden" erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters, der Übertragung der von dir angegeben Daten an den Newsletteranbieter ActiveCampaign, sowie der Analyse des Newsletters (z.B. Öffnungs-, Klickraten) einverstanden. Die Analyse erfolgt, damit ich zukünftige Newsletter entsprechend der Interessen meiner Abonnenten anpassen kann. Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich mit Wirkung für die Zukunft vom Newsletter abzumelden, indem du z.B. auf den "Abmelden"-Link am Ende jedes Newsletters klickst. Ausführliche Hinweise erhältst du in meiner Datenschutzerklärung.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner